Veranstaltung der Hochschule für Musik Würzburg
Komponistenportrait
Toni Völker(anläßlich seines 60. Geburtstages)
am Montag, den 1.Dezember 2008 in derHochschule für Musik Würzburg„L’abîme“ für Altflöte, Akkordeon, Violoncello (1990)
– Ann-Kristin Zdralek, Altflöte – Christiane Lüder, Akkordeon – Christoph von Erffa, Violoncello –„Hymnen an die Nacht“ für Gitarre solo (2005)
– Christopher Brandt, Gitarre –
„…entgrenzt …“ Paraphrasen über Schumanns Kinderszenen (2001)
– Ann-Kristin Zdralek, Flöten – Lutz Mandler, Trompete – Ernst Breidenbach, Klavier – Jens Knoop, Percussion – Regine Neubert, Violine – Christoph von Erffa, Violoncello –
Leitung: Marko Zdralek
PauseProf. Dr. Nanny Drechsler, Musikhochschule Karlsruhe im Gespräch mit Toni Völker„Traumgesang“ für Violoncello (2005)
– Christoph von Erffa, Violoncello –
„Transicion“ für Saxophonquartett (2007/08)
– Saxophonquartett der ‚Akademie für Tonkunst‘ Darmstadt, – Diane Hunger, Sopransaxophon – San Kang, Altsaxophon – Carolin Klug, Altsaxophon – Linda Bangs, Baritonsaxophon –
Leitung: Linda Bangs (ehem. Rascher-Quartett)
Am Nachmittag des Konzerttages
Christoph von Erffa, 15.00 – 16.00:
Werkeinführung für Cellisten/Innen über „Traumgesang“ für Violoncello solo von Toni Völker Tre Media Edition, Best.Nr. 883
Christopher Brandt, 16.00 – 17.00:
Werkeinführung für Gitarristen/Innen über „Hymnen an die Nacht“ für Gitarre solo von Toni Völker Tre Media Edition, Best.Nr. 882