Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Übersicht der Veranstaltungen zum 60. Geburtstag

Anläßlich des 60. Geburtstages des an der Akademie für Tonkunst Darmstadt sowie der Hochschule für Musik Karlsruhe lehrenden Toni Völker finden folgende Konzerte mit Werken des Komponisten statt:Freitag, 12. September 2008, 19.30, Großer Saal der Akademie für Tonkunst Darmstadt
Portraitkonzert Toni Völker, Laudatio Prof. Dr. Hans Ulrich Engelmann
Werke von Toni Völker, es spielen Dozenten der Akademie für Tonkunst Darmstadt und der Hochschule für Musik Frankfurt, sowie Dorothea Völker.

Dienstag, 16. September auf Mittwoch, 17. September 2008, 0.15 Uhr, Bayerischer Rundfunk, II.Programm
In der Sendereihe ‚Concerto Bavarese‘ sendet das Studio Franken des BR das ca. 70-minütige „Requiem“ für Chor, Solosopran, Orgel und Violoncello von Toni Völker, geleitet von Landeskirchenmusikdirektor Hans-Martin Rauch.

Freitag, 26. September 2008, 20.00 Uhr, Künstlerclub Frankfurt, Nebbienscher Garten
Toni Völker zum 60.Geburtstag, Gesprächskonzert mit dem Komponisten Toni Völker in der Reihe Hessische Komponisten; Werke von Toni Völker werden gespielt von Christoph von Erffa, Violoncello, Christopher Brandt, Gitarre, Christian Menth, Flöte und Dorothea Völker, Cembalo.

Hinweis: Der folgende Termin muß leider ausfallen. Das Konzert wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Samstag, 22. November 2008, 19.30 Uhr, Großer Saal der Akademie für Tonkunst Darmstadt
Uraufführung der ‚Hymnen an die Nacht‘ nach Texten von Novalis für Soli, Chor und Orchester von Toni Völker unter Mitarbeit des Bayerischen Rundfunks, Studio Nürnberg (Mitschnitt und Produktion).
Es spielen Instrumentalsolisten und das Dozentenorchester der Akademie für Tonkunst Darmstadt; es singt ein Chor der Musikhochschule Karlsruhe, sowie die Gesangssolisten Katharina Wollitz, Irmhild Wicking und Richard Staab, Darmstadt. Die Gesamtleitung hat Marko Zdralek, Träger des Kompositionspreises des Landes Bayern 2007.

Montag, 1. Dezember 19.30 Uhr , Hochschule für Musik Würzburg
Portraitkonzert Toni Völker, Gesprächspartner Prof. Dr. Nanny Drechsler, Musikhochschule Karlsruhe, Es spielen Dozenten der Akademie für Tonkunst und der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt. Nachmittags finden Workshops zu Solowerken Toni Völkers für Violoncello und Gitarre statt.

Kommentare sind geschlossen.